Johann Sebastian Bach „Um den über hundert bestehenden Editionen der
Cellosuiten Bachs eine weitere hinzuzufügen, bedarf es wohl triftiger
Gründe. Während die Cellisten den Luxus genießen, unter mehreren, vorwiegend
zum Bachjahr 2000 neu erschienenen Urtextausgaben wählen zu können, war
die Notensituation für Bratschisten, zu deren Standardrepertoire diese
Suiten ja auch zählen, bis jetzt einigermaßen unerfreulich, womit der
Hauptgrund für diese Edition genannt sei. Da sich Urtextverlage aber in
der Regel keiner Bearbeitungen annehmen, und auch die Quellensituation
auf Grund eines fehlenden Autographs alles andere als einfach ist, blieb
die Arbeit einer wissenschaftlichen Kriterien folgenden Transkription
bis jetzt unerledigt...“ Herbert Lindsberger, geboren in Lienz;
Schulmusik- und Instrumentalmusikstudium sowie Konzertfach Viola (Prof.
Jürgen Geise) an der Hochschule Mozarteum Salzburg. Abschluss mit Diplom
und Magister artium. Meisterkurse und Ergänzungsstudium bei Prof. Thomas
Riebl. Intensive Beschäftigung mit Barockmusik als Mitglied zahlreicher
Spezial-Ensembles in Wien und Salzburg (Clemencic Consort, Wiener Akademie,
Salzburger Barockensemble, Armonico Tributo Austria), sowie Mitwirkung
im Concentus Musicus Wien. Konzerte in ganz Europa (u.a. Schleswig Holstein
Festival, Wiener Festwochen, Salzburger Festspiele, Styriarte Graz, Lissabon,
Barcelona, Paris) sowie Auftritte beim Israel Festival Jerusalem und Adelaide
Music Festival/Australien. Als Bratschist im Mozarteum Quartett Gast bei
den bedeutendsten Konzertveranstaltern und Festivals. Solistische Auftritte
u.a. mit der Wiener Akademie und dem Mozarteum Orchester Salzburg. Dozent
bei Kammermusikkursen in Neuberg, Siena (Accademia Chigiana) und Goiania
(Brasilien). Dozent für Viola bei Arbeitsphasen der Landesjugendorchester
Oberösterreichs und Tirols. Zahlreiche Auszeichnungen für Plattenaufnahmen
(u.a. ein Grand Prix du Disque mit Pergolesi "Stabat Mater"/ Clemencic
Consort „ ... und ich gratuliere dem Herbert [Lindsberger],
den ich sehr schätze, dass er sich diese entsetzliche Mühe gemacht hat,
endlich eine Ausgabe auf den Markt zu bringen, die sinnvoll ist, aus der
man spielen kann!“ Reinhard Goebel "guten morgen, lieber herbert ! am montag habe ich in der mayr´schen buchhandlung DEINE bach-suiten-ausgabe gekauft - und gerade zum ersten male hineingeschaut: super, ganz toll und alles total vernünftig und raisonabel. Genau DAS kommt dabei heraus, wenn ein fachmann mit kenntnis des 18. jhdts und einem gewissen pragmatismus sich der bindungen erbarmt !! ich gratuliere….."
|
||
|
||
Fenster schließen - Close Window - Fermer la fenêtre - Chiudi la finestra |